Die Gestaltung von Heizungsanlagen, die klimafreundlich sind, ist entscheidend für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Die Ausarbeitung und Umsetzung eines kommunalen Wärmeplans ist hier von großer Bedeutung.
Wo immer möglich und sinnvoll bei Neubauten, setze ich mich dafür ein, dass in Lübeck attraktive Fördermittel für die Verwendung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie, Biomasse, Geothermie und Wärmepumpen bei Neubauten zur Verfügung steht. Eine effektive Wärmedämmung von Gebäuden minimiert den Wärmeverlust und ermöglicht es, Heizsysteme effizienter zu nutzen, wodurch Energie gespart wird.
Digitalisierung in Schulen:
Nicht alle Schulen verfügen über ausreichende Infrastruktur, um digitale Bildung erfolgreich umzusetzen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Schulen Zugang zu einer stabilen Internetverbindung und den erforderlichen Geräten haben.
Die Digitalisierung ermöglicht flexibles Lernen, bei dem Schüler außerhalb des klassischen Klassenzimmers lernen können. Dies kann insbesondere für ältere Schüler und lebenslanges Lernen von Vorteil sein.
ABER: das Lernen vor Ort muss in ordentlicher und sauberer Umgebung erfolgen. Die Modernisierung der Schultoiletten und der Ausbau der Fachräume muss beschleunigt werden.