Die Zusammenarbeit zwischen einer Stadt wie Lübeck und ihrem Umland ist von entscheidender Bedeutung, um die Region insgesamt als attraktives Oberzentrum zu stärken. Gemeinsam können sie sich den zahlreichen Herausforderungen der modernen Gesellschaft stellen und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Region verbessern.
Die Anpassung der Hebesätze für die Grundsteuer ist eine wichtige Maßnahme, um die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger in Lübeck zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Steuern gerecht und ausgewogen erhoben werden.
Die Anpassung werden wir gemeinsam so gestalten, dass sie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum nicht behindert und die Bürger nicht mehr belastet. Eine übermäßige Belastung durch Grundsteuern kann zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beeinträchtigen und die lokale Wirtschaft negativ beeinflussen.
Die Entwicklung von interkommunalen Gewerbegebieten kann dazu beitragen, Unternehmen anzuziehen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Gemeinsame Projekte im Bereich Verkehr und Infrastruktur können die Erreichbarkeit von Lübeck und seiner Umgebung verbessern. Dies erleichtert nicht nur den Pendelverkehr, sondern fördert auch den Tourismus und die wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Verantwortungsvolle Haushaltspolitik bildet das Fundament für eine gesunde und nachhaltige Entwicklung unserer Stadt. Als Bürgermeisterin ist es meine Pflicht, die finanziellen Ressourcen der Bürgerinnen und Bürger gewissenhaft zu verwalten und der Bürgerschaft kluge und langfristig orientierte Haushaltsentwürfe vorzulegen.
Wir müssen wieder an einen Punkt kommen, um auskömmliche Rücklagen für unvorhergesehene Ereignisse zu bilden – wie es jeder Haushalt tun sollte, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten und in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben.
Ich werde bürgerverwaltete Stadtteilbudgets einführen. Damit können Bürger über ein bestimmtes Budget in ihrem Stadtteil selbst verfügen und Projekte anstoßen oder ihren Stadtteilplatz verschönern. Das ist gelebte Bürgerbeteiligung wie ich sie mir vorstelle.