Besuch der Leitstelle für Verkehrsflussmanagement
Am 08. Juli 2025 war es soweit. Auf Vermittlung der Bausenatorin Joanna Hagen konnten die Vorsitzende der Senioren Union der CDU Lübeck, Gabriela Chlench-Andersen und ihr Vorstand zu einem anschaulichen Vortrag in die Leitstelle für Verkehrsflussmanagement einladen. Die Leitstelle ist eine Organisationseinheit des Fachbereichs Planen und Bauen, die unter anderem den Koordinierungsprozess von Baustellen und Veranstaltungen in der Stadt managet und dabei die moderne und ganzheitliche Software ROADS zur unterstützt einsetzt.
Ebenso übernimmt die Leitstelle die mobile Verkehrserhebung sowie die Umsetzung des Förderprojekts VIAA – Lübecks Verkehrsmanagementsystem, intelligent, analytisch und agil. Mit dem Förderprojekt schafft die Hansestadt Lübeck Grundlagen für eine digitale Verkehrssteuerung, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Aktuelle Informationen zum Projekt VIAA sind auf der Seite der Hansestadt Lübeck zu finden: Verkehrsmanagementsystem - Stadtentwicklung.
Der Leiter der Stabsstelle, Herr Wetzel und seine KollegInnen Frau Pérez Sancho und Herr Schill empfingen die Gruppe in einem wunderschönen Haus in der Altstadt. In spannenden 150 Minuten bekamen wir einen Einblick in die Arbeit der Koordinierung und die verschiedenen Einflussfaktoren und Abhängigen in Bezug auf den Verkehrsfluss. Ein Koordnierungsschwerpukt der Leitstelle liegt zum Beispiel auf der Abstimmung eines
gemeinsamen Breitbandausbaus zwischen den verschiedenen Telekommunikationsunternehmen unter Beteiligung der städtischen Belange, um in diesem Zuge, möglich, das Beleuchtungsnetz und die Gehwege zu sanieren. Die Koordinierung umfasst ebenso die Baumaßnahmen von verschiedenen Aktueren wie den Entsorgungsbetrieben, den Stadtwerken, dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr oder der Autobahn GmbH.