CDU Kreisverband Lübeck
#anpackenfürLübeck

Lübecker Flughafen auf Erfolgskurs - KPV informiert sich vor Ort

Am Donnerstag, den 7. August, fand eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der Lübecker CDU statt. Im Mittelpunkt stand die aktuelle Entwicklung des Lübecker Flughafens. Die Mitglieder der KPV erhielten dabei spannende Einblicke aus erster Hand.


Neben dem Eigentümer und erfolgreichen Lübecker Unternehmer Prof. Dr. Winfried Stöcker berichteten auch der Geschäftsführer Prof. Dr. Jürgen Friedel sowie der Betriebsratsvorsitzende Herr Thorsten Hülse über die positiven Entwicklungen rund um den Flughafen, der von sein 82000 Flugästen als einer der beliebtesten Flughäfen Deutschlands bewertet wird.


„Nachdem unser Lübecker Flughafen durch einen Bürgerentscheid - maßgeblich initiiert durch die CDU - erhalten werden konnte, ist mit Prof. Dr. Stöcker ein Unternehmer gefunden worden, der unseren Flughafen und die gesamte Region spürbar voranbringt", erklärte Andreas Zander, Vorsitzender der KPV Lübeck.

Zander zeigte sich beeindruckt von der Dynamik: ,,Es ist erstaunlich, wie rasant sich der Flughafen derzeit entwickelt. Besonders spannend sind auch die herausragenden Ideen, die Prof. Dr. Stöcker für die zukünftige Entwicklung der Flughafenregion vorstellt." Bereits jetzt seien rund 200 Arbeitsplätze rund um den Flughafen entstanden - ein klares Zeichen für die Bedeutung dieses Standorts. Prof. Dr. Stöcker betonte zudem die zentrale Rolle des Flughafens für den Tourismus: ,,Gerade für Lübeck und die Ostseeküste ist unser
Flughafen ein wichtiger Standortfaktor - das ist vielen in der Stadt noch nicht ausreichend bewusst."


Abschließend appellierte Zander an Politik und Verwaltung: ,,Für die weitere positive Entwicklung sollten die Hansestadt Lübeck und das Land Schleswig-Holstein alle Möglichkeiten nutzen, um dieses Projekt und die gesamte Region zu unterstützen."