CDU Kreisverband Lübeck
#anpackenfürLübeck

ICE muss weiterhin in Lübeck halten

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Dr. Hermann Junghans, und der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft; Christopher Lötsch, fordern, dass Lübeck weiterhin an das ICE Netz der Deutschen Bahn angeschlossen bleibt. Kürzungsplänen der Bahn erteilen sie eine klare Absage.


Lübeck wird sich durch die feste Fehmarn-Belt-Querung zu einem zentralen Drehkreuz für die weitere Entwicklung des Ostseeraums entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Warenströme, auch die Menschen werden schneller zusammenkommen können. Aus- und Fortbildung über nationale Grenzen hinaus, beruflicher Austausch und Tourismus werden durch die größte Infrastrukturmaßnahme im Ostseeraum einen erheblichen Aufschwung erleben, auch und gerade in Lübeck. Auch die Bahn wird von der neuen Bedeutung der Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö, die direkt über Lübeck verlaufen wird, deutlich profitieren können. Es ist deshalb völlig unverständlich, dass die Bahn nach Medienberichten plant, keine ICE-Verbindungen von und nach Lübeck mehr anbieten zu wollen. Die Abkoppelung einer der wichtigsten Städte an der deutschen Ostseeküste mit zentraler Lage zwischen Skandinavien und Zentraleuropa vom Fernverkehr ist in keiner Weise nachvollziehbar. Dies umso mehr, als die in Bau befindliche Feste Fehmarnbelt-Querung bereits jetzt deutliche Impulse für den Ausbau von Wirtschaft und Wissenschaft in der Region setzt. Für die beteiligten Akteure sind schnelle überregionale Bahnverbindungen ein wichtiger Standortfaktor, für die DB eine Chance, neue Kundengruppen zu erschließen.

Bei allem Verständnis dafür, dass die Bahn auch Kosten auf den Prüfstand stellen muss: Nur durch Investitionen und gute Angebote wird die DB dort, wo große Wachstumspotentiale vorhanden sind, auf Dauer ihre Einnahmen erhöhen können.